Volksmusik

Gemafreie Musik zum Genre Volksmusik

Sortieren nach:
Fröhliche Weihnacht
MF-2651 | 125 BPM | Es-Dur
Das bekannte deutsche Weihnachtslied 'Fröhliche Weihnacht' von Kindern gesungen.
Leise Rieselt Der Schnee
MF-8213 | 110 BPM | G-Dur
Bekanntes Weihnachtslied als Piano-Solo.
*Alle Versionen inklusive
Vista mare
MF-14292 | 76 BPM | F-Moll
Mediterrane, volkstümliche und romantische Urlaubsmusik.
*Alle Versionen inklusive
Demos
Funiculi Funicula
MF-14275 | 179 BPM | F-Dur
Bekanntes neapolitanisches Lied. Italien, gute Laune.
*Alle Versionen inklusive
Demos
Auf Der Berger Alm
MF-7811 | 126 BPM | B-Dur
Volkstümliche, zünftige und fröhliche Musik. Österreich, Bayern, Urlaub in den Alpen.
*Alle Versionen inklusive
Morning Sun
MF-6182 | 0 BPM | Cis-Dur
Verträumte, akustische Nylon-Gitarre. Entspannung, Urlaub, beschauliche Landschaftsbeschreibung.
*Alle Versionen inklusive
Demos
Happy Birthday To You
MF-4537 | 114 BPM | C-Dur
Bekanntes Geburtstagslied in einer lustigen und kindlichen Version. 4 Verse mit abwechslungsreicher Instrumentierung.
Dirndl Twister
MF-11964 | 165 BPM | A-Moll
Ein Mix aus Klezmer und volkstümlicher Musik - schnell, lustig und tragisch zugleich.
Maiden's Dance
MF-11706 | 176 BPM | G-Dur
Nordische, positive, akustische Musik mit freundlichem erdigen Charakter. Akkordeon, Flöten und kleine Rhytmusgruppe.
*Alle Versionen inklusive
Bauerntanz
MF-7363 | 116 BPM | C-Dur
Schwungvolle und fröhliche volkstümliche Polka. Bauerntanz, Bayern, Österreich.
*Alle Versionen inklusive
Ronja
MF-2697 | 127 BPM | B-Dur
Naive und leicht fantastische Märchenmusik. Auch landschaftsbeschreibend. Flöten, Ukulele und Chöre.
Stille Nacht, Heilige Nacht
MF-2689 | 49 BPM | A-Dur
Das bekannte und internationale Weihnachtslied von Kindern gesungen.
Leise rieselt der Schnee
MF-2680 | 106 BPM | F-Dur
Das bekannte deutsche Weihnachtslied von Kindern gesungen.
George et Pauline
MF-2125 | 182 BPM | A-Moll
Sentimentaler aber freundlicher Akkordeon-Walzer mit Rhythmusgruppe.
*Alle Versionen inklusive
Ergebnisse 106 bis 120 von 173 | Seite: